Webmontag #18 – Konferenzberichte

Der Webmontag startete mit Tobis Wunsch nach einer neuen Rubrik, die noch keinen richtigen Namen hat aber ungefähr benannt werden kann: „Der wichtigste Artikel für mich aus der letzten Zeit, den ihr unbedingt lesen solltet - muss nicht unbedingt Tech sein, kann aber …“ und startete die Reihe mit einem Artikel aus dem New Yorker „THE END OF FOOD“. Ich empfehle „Die Kampa-Kumpel“ aus dem Spiegel-Heft Nr. 19/2014. (die anderen Links bitte in die Kommentare!)
Zunächst berichtete Roland von seinem Besuch auf der Information Design Conference in London mit ausführlichen Kommentaren und Links. Hier die schnöde Linkliste:
- RAW (Infografik live und schnell gemacht) - geht auch offline
- Understanding uncertainty (wie werden Zahlen/Statistiken/Bewertungen unterschiedlich wahrgenommen, wenn man sie unterschiedlich verpackt) - dazu auch der Link zum The Verge Artikel „Spurious Correlations …“
- Sequence Bundles (Wissenschaftler arbeiteten mit Designers zusammen, um Daten zu verstehen - aus dem Bio-/Medizinbereich)
- A Better A&A (Probleme in der Notaufnahme werden durch Beschilderung gemindert)
- Backpack plus Toolkit (Frog Design macht schicke Medipacks + Kommunikationssystem)
- Works that Work (ein Magazin)
- Legible London (Stadt-Orientierung)
- Legal Design Jam (Juristen verstehen ihre eigenen Texte nicht mehr und lassen diese von Designern aufbereiten)
- hypothes.is (medianübergreifende Annotations)
Damit war der Abend schon fast rum - es folge der re:publica-Bericht von Birgit und mir - hier sei auf meine erste Nachlese verwiesen sowie den Youtube-Kanal und die Zusammenfassung des WDR.
Als Technik/Tool/Projekt, was ich empfehle zu beobachten schicke ich hier noch den Link zu xierpa nach (siehe auch hier). Petr van Blokland hält dazu auf der Typo2014 einen Vortrag, vielleicht gibt es den ja später auf Youtube und bingt mehr Erleuchtung.
Es war wieder ein wunderbarer Abend. Der nächste Termin ist der 2. Juni - wie immer 20:00 Uhr.
comment Kommentare
Alex am 13.05.2014, 10:59:
Martin am 13.05.2014, 11:02:
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung des Formulars die Datenschutzerklärung.