Webmontag #23 - Rückschau/Vorschau
Wir haben auf die Trend-Prognosen 2014 zurückgeblickt und über die Erwartungen an 2015 diskutiert.
Es war der erste Webmontag in diesem Jahr in Weimar und mit sieben Teilnehmern auch gut besucht. Im ersten Teil des Abends sind wir die Webtrend-Prognosen von Ende 2014/Anfang 2014 durchgegangen und haben überlegt, welche Voraussagen sich in welchem Maße bewahrheitet haben.


Für die Vorschau auf 2015 haben wir erstmal Wünsche und Befürchtungen in der Runde zusammengetragen, die da waren:
- HTTPS wird sich ab Jahresmitte flächendeckend durchsetzen
- IPv6
- noch mehr Cloud
- mehr Workflow-Automatisierung
- Virtualisierung überall
- bessere typografische Unterstützung im Satz (LaTeX im Browser)
- CSS-Flexbox
- Universal Design (Warum wird eigentlich für alle möglichen Bedürfnisse unterschiedlicher Geräte entwickelt, nicht aber für alle unterschiedlichen Bedürfnisse von Menschen?)
- Offline first
bevor wir auch hier – streng wissenschaftlich – die Netz-Quellen ausgewertet haben.


Den zweiten Teil bestritt dann Daniel Schmidt (XP-DT) mit der Vorstellung des Projektes „Literaturland Thüringen“ literaturland-thueringen.de. Die Website - ein gemeinsames Projekt von Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, Thüringer Literaturrat, MDR-Figaro und MDR Thüringen – verküpft Personen und Orte über die Zeit hinweg und macht das literarische Leben in Thüringen erfahrbar.

comment Kommentare
Jan am 13.01.2015, 09:39:
Martin am 13.01.2015, 11:39:
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung des Formulars die Datenschutzerklärung.