Ich kann gar nicht sagen, worüber wir uns im Einzelnen alles unterhalten haben, aber wir haben uns gut unterhalten.
Die wichtige organisatorische Information zuerst: Es wird einen (Früh-)sommer-Webmontag geben mit hoffentlich warmem Wetter, Grill und wie immer Kaltgetränken. Als Termin steht der 20. Mai (Achtung, ein Freitag!). Alle, die im Moment in Berlin, Oldenburg oder wo auch immer sind, haben so die Möglichkeit, langfristig zu planen – Rückmeldungen wegen der Planung sehr erbeten!
Und nun komme ich mir etwas alt vor, aber hier ein paar Buch- bzw. Filmtipps, die an die ursprünglichen ersten Ideen von Virtual Reality / Cyberspace erinnern sollen. Ich habe das Gefühl, da entstehen ein paar Lücken im kollektiven Gedächtnis.
Beispielseite aus „Der ganze Film in 5 Sekunden“ • Foto: Martin Kohlhaas
Es gab eine längere Pause in dieser Rubrik, aber heute landete etwas Neues auf meinem Schreibtisch (Danke Doreen). Das Buch „Der ganze Film in 5 Sekunden“ stellt 150 Filme mit Hilfe von Piktogrammen dar. Für einige Darstellungen brauchte ich die Auflösung, andere waren aber sofort erkennbar.
Lösungsvorschläge für die ausgewählte Film-Grafik gerne in die Kommentare - es ist nicht wirklich schwer, oder?
Ich war über Werbung auf Contentful gestolpert, hatte strukturelle Parallelen zu Akira entdeckt und mir aus der Runde ein paar Meinungen abgeholt. Weitere CMS-Links wurden ergänzt:
Bei diesem Thema war eine gewisse Unlust oder Müdigkeit zu spüren. Große Trends werden nicht erwartet. Scheinbar müssen sich die Hypes der letzten Jahre erst einmal setzen und andere Themen sind im Moment wohl präsenter.
Mit sieben TeilnehmerInnen war der Abend wieder ganz gut besucht und Ideen für die nächsten Treffen gab es auch: Webfonts sollten (im Frühjahr) mal wieder auf die Tagesordnung, um den aktuellen Stand zu sichten. Ebenso will Alex mal die aktuellen Fortschritte bei Karten referieren (eventuell schon zum nächsten Mal).
Seit dem 1. Januar 2016 verstärkt Doreen Gutzmann unser Team.
Doreen absolvierte ihre Ausbildung zur Mediengestalterin Digital/Print bei Internetservice Martin Kohlhaas – bei uns! – und begann danach, Mediensysteme an der Bauhaus-Universität Weimar zu studieren. In der großen weiten Welt, also außerhalb Thüringens, arbeitete sie einige Jahre als Teamleiterin in einem großen Konzern, bevor sie im letzten Jahr wieder nach Weimar zog.
Doreen wird uns zunächst vor allem im Bereich der Druckpublikationen unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und neue Impulse.
Unser Blog-Jahr endet wie es begann: farbig. Mit der Vorschau auf die Farben des nächsten Jahres verabschieden wir uns von 2015. Wir bedanken uns für alle Kommentare und Rückmeldungen im letzten Jahr.
Pantone COTY 2016
Pantone ernennt jedes Jahr eine Farbe zur «Color of the Year». Für 2016 wurden zwei Farben oder besser gesagt, ein Farbübergang, eine Farbkombination ernannt. „Rose Quartz“ und „Serenity“ heißen die beteiligten Töne – dem Normalsterblichen vielleicht auch als Rosa und Hellblau geläufig. Die Farbnummer sind PANTONE 13-1520 (Rose-Quartz) und PANTONE 15-3919. Die Hex-Werte lauten #F2DDDE bzw. #89ABE3.